Das Problem, dass bei Linern die Seitenfenster für den Fahrer und Beifahrer beschlagen, kennt fast jeder, der solch einen Liner fährt. Kaum älter als 2 Jahre, beschlagen bei Sonneneinstrahlung die Scheiben, werden trüb und die Sicht wird schlecht. Manchmal ist es so schlimm, gar nichts mehr durch die Scheiben sehen zu können. Mit der Zeit nimmt die Feuchtigkeit zwischen den Doppelglasscheiben zu und es wird immer schlimmer.
Durch einen Hinweis kam ich an die Firma Isoglas-Reparatur aus Ibbenbüren: https://womo-isoglas-reparatur.de/
Der Kontakt mit der Firma, insbesondere auch mit deren Geschäftsführer Eckehard, verlief von Anfang an sehr vertrauenswürdig. Der Umgang war komplett ohne Komplikationen und eher freundschaftlich als geschäftlich. Hier geht es um die Sache und nicht ums Geld, so hatte ich das Gefühl. Die Firma will helfen, ein bekanntes Problem abzustellen und nicht einfach nur abzocken oder Profit machen.
Mir war sofort klar: Mit der Firma und diesem Geschäftsführer möchte ich arbeiten. Ich nahm meinen Termin ohne Angst und mit einem sehr gute, positiven Gefühl wahr. Nachzudenken brauchte ich nicht, alles war vertrauenswürdig.
So kam es dann auch. Ich reiste abends an und durfte auf dem Hof in meinem WoMo schlafen. Das Hoftor blieb offen, sodass ich in meiner Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wurde. Nach einem kurzen Gespräch, kurz nach Ankunft, und einem Bier konnte ich dann auch beruhigt und in Ruhe schlafen. Das klappte wunderbar, weil der Hof frei von Straßenlärm oder sonstigen Geräuschen ist.
Morgens ging es dann in der Halle zügig los. Ein Team von 3 Leuten begann, jeder mit einer festgelegten Aufgabe, gut organisiert zu arbeiten. Es benötigte keinerlei Diskussion. Jeder wusste sofort was zu tun war. Zuerst wurde mein Morelo gründlich geschützt dann wurden im nu meine defekten Fenster ausgebaut. Anschließend wurden sie aufbereitet, geputzt und wieder verklebt. Die Nacht über trockneten sie, ich konnte in einem sehr guten Hotel in der Nähe übernachten. Für den Transfer, von der Werkstatt zum Hotel und zurück, wurde seitens Isoglas-Reparatur gesorgt. – Das Essen was köstlich.
Am Morgen darauf ging es wieder in die Halle. Gegen 10 Uhr waren die reparierten Fenster schon wieder im Morelo. Ein klarer Blick von innen nach außen, fast ohne überhaupt eine Scheibe zu sehen, überzeugte mich von der gelungenen Reparatur. Meine Fenster machten, und machen immer noch, den Eindruck, neu zu sein. Ein Druck auf den Schalter und sie öffneten sich, auch diese Funktion hatte die Aufbereitung überstanden. Es vergingen noch 2 Stunden für die Trocknungszeit. Dann durfte ich wieder fahren. Bezahlen konnte ich mit der Kreditkarte oder bar – ich hatte die Wahl. Eine Gewährleistung von 2 Jahren habe ich auch.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl, dieser Werkstatt mit ihrer Reparatur-Methode, die sich von anderen abhebt, gekommen zu sein. Ich kann jedem empfehlen, es auch so zu tun. Es wurde auch zwischendurch noch viel über Wohnmobile mit dem Geschäftsführer gefachsimpelt, der selbst auch so einen Morelo fährt.
Übrigens einen Termin kriegt man schnell. Bei mir waren es nur 2 Wochen Wartezeit. Der Verlauf der Reparatur war eine Freude. Wenn es nur überall so wäre, zu vergleichen mit dem Service von Morelo. Der Weg von Luxemburg nach Ibbenbüren hat sich gelohnt!
Fernand Theisen